Designauswahl
Access-Keypad
- Alt+0
- Startseite.
- Alt+3
- Vorherige Seite.
- Alt+6
- Sitemap.
- Alt+7
- Suchfunktion.
- Alt+8
- Direkt zum Inhalt.
- Alt+9
- Kontaktseite.
Inhaltsverzeichnis
-
Startseite
-
Inhaltsverzeichnis
-
Aktuelles und Veranstaltungen
-
Wir über uns
-
Unsere Organisation
-
Vorstand
-
Bezirksgruppen
-
Fachgruppen
-
Führhundhalter
- Fragenkatalog für Führhundinteressenten an eine Führhundschule
- Die Bitten eines Blindenführhundes!
- Reisen mit Blindenführhund
- Möchten Sie regelmäßig eine Zeitschrift zum Thema "Blindenführhunde" lesen?
- Stellungnahme des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum Thema "Zutrittsrechte von Assistenz- und Blindenführhunden im Lebensmittelhandel"
- Bundesarbeitskreis der Führhundhalter des DBSV
- Haftpflichtversicherung
- Journal / Kalender
- Referenten für Blindenführhundehalterfragen
- Film über moderne Führhundausbildung
- Der Blindenführhund als Mobilitätshilfe - Eine gute Alternative zum Blindenlangstock
- Die Fachgruppe im Überblick
-
Bildung und Beruf
-
Frauen
-
Umwelt und Verkehr
-
-
Beauftragte
-
Geschichte des BBSV
-
Satzung
-
Geschäftsstelle
-
Mitgliedschaften und Beteiligungen
-
-
-
Blickpunkt Auge
-
EUTB
-
Nützliches und Wissenswertes
- Informationen und Wissenswertes zu NON-24: Serviceprogramm gestartet
- Audiodeskriptionsfilme im Internet finden
- Schwerbehindertenausweis umzutauschen ist sinnvoll
- Blindenwaren und Haustürgeschäfte
- Wichtige Rufnummern bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) für zeitweise geänderte Linienführungen
- Führungen für Blinde und Sehbehinderte im Badischen Landesmuseum Karlsruhe
- Landtag: 20-minütiges Hörbuch im Internet herunterladbar
- Nutzung des iPhones mit VoiceOver
- Wegweiser durch die digitale Welt für ältere Bürgerinnen und Bürger als Hörbuch
- Rauchwarnmelder: Warnung vor vermeintlichen Kontrolleuren
- Live-Audiodeskription beim SV Sandhausen
- Karlsruher Zoo: Taktiler Zooplan für blinde und sehbehinderte Menschen
-
Mitglied werden
-
Unterstützen Sie unsere Arbeit
-
Presse
-
Pressemitteilungen
-
Pressearchiv
- Vorstellung von „Blickpunkt Auge“ am 09. Juni 2016 in Mosbach – ein neues Angebot des BBSV für alle Menschen mit Sehproblemen im Neckar-Odenwald-Kreis
- Auf die Punkte fertig los!
- Barrierefreies Bauen I
- Barrierefreies Bauen II
- Fit im Job
- Seheinschränkung durch Diabetes
- Hoerfilm
- Mobil im Verkehr mit VRN und RNV
- Mehr Verständnis für blinde und sehbehinderte Menschen wecken
- Herausforderung für Körper und Geist
- Lesespaß für Groß und Klein
- Uebersicht
- Wir über uns!
- Wenn die Augen schwächer werden . . .
- Wenn die Augen schwächer werden . . .
- Körperwelten
- Fit und gesund – Sehschädigung und Prävention
- Überblick der Thementage Wenn die Augen schwächer werden
- Fit mit Sport – Tischball und Vieles mehr
- Barrierefrei Bauen und Wohnen: Mobile Wohnberatung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar
- 6 Punkte, die die Welt bedeuten!
- Attraktive Angebote in der Augartenstraße in Mannheim: Sehbehindertensonntag 06. Juni 2010
- Aktionstag "Zurück in den Job"
- Sehbehindertentag am 06. Juni 2011 - Attraktive Angebote des BBSV in Karlsruhe: Hilfsmittelausstellung und augenärztliche Fachvorträge
- Tag der offenen Tür am 16. Juli 2011 mit Vorstellung des neuen Beratungszentrums
- Hilfsmittelausstellung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins am Donnerstag 15. März 2012 in Weinheim - Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen
- Fit im Alltag – Tipps und Tricks nicht nur für blinde und sehbehinderte Menschen
- Fit und gesund – Sehschädigung und Prävention: Seh- und Hörtests, Blutzuckermessung; Informationen und Beratung von AOK und Selbsthilfe aus erster Hand
- Fit im Job – Aktionstag rund um blinde und sehbehinderte Menschen im Beruf
- Fit und mobil – unterwegs mit dem ÖPNV: Öffentlicher Personennahverkehr für Alle, mit RNV
- Fit mit Sport – Tischball und vieles mehr
- Fit zu Hause – barrierefrei Bauen, Leben und Wohnen
- Der BBSV auf dem Maimarkt 2012 - Überblick über die Thementage mit unseren Partnern
- Fit und gesund – Sehschädigung und Prävention – BBSV auf dem Mannheimer Maimarkt 2013
- Mobil im Verkehr mit VRN und RNV am Stand des BBSV auf dem Mannheimer Maimarkt 2013
- Rahmenprogramm: Zusätzliche Angebote in der Sonderschau DIALOG IM DUNKELN® auf dem Mannheimer Maimarkt
- DIALOG IM DUNKELN® - Eine Ausstellung zur Entdeckung des Unsichtbaren auf dem Mannheimer Maimarkt, 27.04. – 07.05.2013
- Hilfsmittelausstellung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins am Samstag 13. April 2013 in Mosbach
- Premiere – Mode einmal anders: 20. April 2013 - Modenschau für blinde und sehbehinderte Menschen von GALERIA Kaufhof
- Rahmenprogramm: Zusätzliche Angebote in der Sonderschau DIALOG IM DUNKELN®
- Wir über uns! Unser Verein – Ziele und Aufgaben
- Mobil im Verkehr mit VRN und RNV Dienstag, 30. April 2013, 13 bis 17 Uhr, Stand F10, 6010, bei Sonderschau DIALOG IM DUNKELN®
- Fit und gesund – Sehschädigung und Prävention; Donnerstag, 02. Mai 2013, und Dienstag, 07. Mai 2013: DIALOG IM DUNKELN®
- Mehr Verständnis für blinde und sehbehinderte Menschen wecken: DIALOG IM DUNKELN® auf dem Mannheimer Maimarkt, 27.04. – 07.05.2013
- Barrierefrei Bauen und Wohnen: Mobile Wohnberatung der Handwerkskammer Samstag, 04. Mai 2013, 13 bis 17 Uhr
- Einladung: Pressegespräch mit Gerd Weimer, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen
- "Wenn die Augen schwächer werden": Sehbehindertentag am 06. Juni 2013
- Barrierefreie Stimmabgabe für blinde und sehbehinderte Menschen beim Bürgerentscheid Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
- Bundestagswahl 2013: Barrierefrei für blinde und sehbehinderte Menschen mit Stimmzettelschablonen und CDs
- Beratung und Information vor Ort in Bruchsal am Dienstag, den 08. Oktober 2013 der Bezirksgruppe Karlsruhe des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins
- „Auf den zweiten Blick“ Hörfilmvorpremiere am 09.10.2013, 16:30 Uhr im CinemaxX in Mannheim
- Einblick gewinnen! Am 15.10.2013 in der Kopfklinik Heidelberg: Beratung, Hilfsmittelausstellung und augenärztliche Fachvorträge
- Hilfsmittelausstellung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins am Dienstag, den 03. Juni 2014 in Heidelberg – Hilfen und Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen
- „Wenn die Augen schwächer werden“:
- Barrierefreie Stimmabgabe für blinde und sehbehinderte Menschen bei der Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters in Heidelberg am 19. Oktober 2014
- Beratung und Information vor Ort in Bruchsal am Montag, den 06. Oktober 2014 der Bezirksgruppe Karlsruhe des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins
- Gute Aussichten! Am 10.10.2014 in der Universitäts-Augenklinik Mannheim: Beratung, Hilfsmittelausstellung und augenärztliche Fachvorträge
- Überblick der Thementage mit Partnern - "Wenn die Augen schwächer werden …“ Halle 26 auf der Aktionsfläche der Sonderschau Inklusion „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“ auf dem Mannheimer Maimarkt 2015
- Barrierefreiheit ist wichtig für alle - "Wenn die Augen schwächer werden …" 25 und 26. April 2015 sowie 01. bis 03. Mai 2015 jeweils von 9 bis 18 Uhr Halle 26 auf der Aktionsfläche der Sonderschau Inklusion „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“ auf dem Mannheimer Maimarkt 2015
- Beratung und Information – „Wenn die Augen schwächer werden …" 27. bis 30. April 2015 sowie 04. und 05. Mai 2015 jeweils von 9 bis 18 Uhr, Halle 26, Stand 2653 der Sonderschau Inklusion „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“ auf dem Mannheimer Maimarkt 2015
- Alltag, Freizeit und Haushalt meistern – „Wenn die Augen schwächer werden …" Sonntag 26. April 2015 und Sonntag 03. Mai 2015 jeweils von 13 bis 17 Uhr, Halle 26 auf der Aktionsfläche der Sonderschau Inklusion „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“ auf dem Mannheimer Maimarkt 2015
- Sehschädigung und Prävention: Seh- und Hörtests, Blutzuckermessung - "Wenn die Augen schwächer werden …" Samstag 25. April 2015 und Samstag 02. Mai 2015 jeweils von 13 bis 17 Uhr Halle 26 auf der Aktionsfläche der Sonderschau Inklusion „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“ auf dem Mannheimer Maimarkt 2015
- Wenn die Augen schwächer werden - Hilfsmittelausstellung mit Messeneuheiten am Samstag, den 23.05.2015 in Mannheim
- Landtagswahl am 13. März 2016: Barrierefreie Stimmabgabe für blinde und sehbehinderte Menschen mit Stimmzettelschablonen und CDs
- Barrierefreiheit ist wichtig für alle – „Wenn die Augen schwächer werden …" 30. April bis 05. Mai 2016 jeweils von 9 bis 18 Uhr, Halle 26 auf der Aktionsfläche der Sonderschau Inklusion „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“ auf dem Mannheimer Maimarkt 2016
- Beratung und Information – „Wenn die Augen schwächer werden …", 30. April bis 05. Mai 2016 jeweils von 9 bis 18 Uhr, Halle 26, Stand 2633 der Sonderschau Inklusion „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“ auf dem Mannheimer Maimarkt 2016
- Sehschädigung und Prävention: Seh- und Hörtests, Blutzuckermessung - "Wenn die Augen schwächer werden …", Samstag, 30. April 2016, und Sonntag, 01. Mai 2016, jeweils von 10 bis 17 Uhr, Halle 26 auf der Aktionsfläche der Sonderschau Inklusion „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“ auf dem Mannheimer Maimarkt 2016
- Überblick „Wenn die Augen schwächer werden …“, Halle 26 auf der Aktionsfläche der Sonderschau Inklusion „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“ auf dem Mannheimer Maimarkt 2016
- Hilfsmittelausstellung am 15.04.2010 in Heidelberg
- Hilfsmittelausstellung am 02.03.2010 in Weinheim
- Fit im Job - Berufliche Perspektiven für Blinde und Sehbehinderte
- Aktionstag "Zurück in den Job" am Mittwoch, 09. Juni 2010 von 10:00 bis 16:00 Uhr in Mannheim
- Fit zuhause – Barrierefrei Bauen, Leben und Wohnen
- Abschlusspressebericht: Maimarkt 2010
- Hilfsmittelausstellung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins am Dienstag 22. März 2011 in Heidelberg - Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen
- Hilfsmittelausstellung in Heidelberg war ein großer Erfolg – über 400 Besucher gezählt
- Barrierefreie Stimmabgabe für blinde und sehbehinderte Menschen bei der Volksabstimmung zu Stuttgart 21
- Blindenwaren
- Erste Geldautomaten für blinde und sehbehinderte Menschen bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord
- Fit im Leben – moderne elektronische Hilfsmittel erleichtern Mobilität und Kommunikation
- Maimarkt Mannheim vom 26. April – 06. Mai 2014: Der BBSV am 26. und 27. April 2014 im Rahmen der Sonderschau Inklusion: „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“, Stand 2549 in Halle 25
- „Wenn die Augen schwächer werden“ - Sehbehindertentag am 09. Juni 2015: Informationsveranstaltung mit Hilfsmitteln und augenärztlichen Fachvorträgen
- Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein übergibt Speisekarte für blinde und sehbehinderte Besucher
- Ehrung von Alois Tropsa für 50jährige Vereinsmitgliedschaft im Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein – Frühjahrsversammlung und Hilfsmittelausstellung der Bezirksgruppe gut besucht
- Europawahl 2014: Barrierefrei für blinde und sehbehinderte Menschen mit Stimmzettel-schablonen und CDs
- DB Station und Service AG weiht zusammen mit Badischem Blinden- und Sehbehindertenverein Blindenleitsystem im Heidelberger Hauptbahnhof ein
-
Presseecho
- Handel: Modenschau speziell für blinde und sehbehinderte Frauen in der Galeria Kaufhof. Neueste Frühlingstrends zum Ertasten
- Dialog im Dunkeln - mit dem BBSV auf dem Maimarkt 2013
- Zwei neue Angebote für Blinde und Sehbehinderte an der Bergstraße
- Inklusion: Im Restaurant Goldene Gans können Blinde ab sofort die Speisekarte in Braille-Schrift lesen / „Ein großes Stück mehr Freiheit“
- Blindenleitsystem in der Querhalle des Heidelberger Hauptbahnhofs
-
-
Stiftung
-
Kontakt
-
Impressum
-
Links
-
Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe
-
Schulen und Frühförderstellen
-
Versorgungsämter
-
Augenkliniken
-
Einrichtungen für mehrfach behinderte blinde und sehbehinderte Menschen
-
Weitere Organisationen im Behindertenwesen in Baden-Württemberg
-
Berufsförderungs- und Berufsbildungswerke
-
Bahnhofsmissionen finden
-
Punktschrift und Hörmedien
-
Sport
-
Freizeitgestaltung und Tourismus
-
Gesundheit
-
Seniorenheime für sehbehinderte/blinde Senioren in Baden-Württemberg
-
Aus- und Weiterbildung
-
Computer- und Kommunikationstechnologien
-
-
Datenschutzerklärung
.